Helfen Sie mit
Helfen Sie mit
Schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen benötigen spezielle Behandlung und psychosoziale Betreuung in der noch verbleibenden Lebenszeit. Mit Ihrer Hilfe können wichtige Projekte und Investitionen im St. Josef-Hospital und im Hospiz St. Klara umgesetzt werden.
Sie können uns mit einer einmaligen Spende per Überweisung oder ganz einfach per PayPal unterstützen. Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen möchten, können Sie auch einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank einrichten oder bei PayPal eine monatliche Zahlung veranlassen.
Wenn Sie eine bestimmte Abteilung unterstützen möchten, bitten wir Sie, dies bei der Spende entsprechend zu vermerken - zum Beispiel mit dem Hinweis auf Hospiz, Palliativstation, Hospizdienst, oder anderen Abteilungen des St. Josef Hospitals im Verwendungszweck. Sprechen Sie uns gerne an:
Janine Reimann
Tel. 02241 26633-40
Neben einem Dauerauftrag bei Ihrer Bank können Sie den Förderverein auch durch eine Mitgliedschaft regelmäßig unterstützen. Der Mindestbeitrag für die Mitgliedschaft liegt bei 30 Euro im Jahr. Natürlich können Sie auch freiwillig einen höheren Mitgliedsbeitrag leisten.
Es gibt viele Möglichkeiten, Engagement zu zeigen. Das Leben hält für uns eine Vielzahl von fröhlichen, aber auch traurigen Momenten bereit. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten: Mit einer Anlassspende nutzen Sie Ihr persönliches Lebensereignis, um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Sie tragen die Idee unserer Arbeit weiter und motivieren auch andere Menschen, sich zu engagieren.
Sie können Ihre Gäste auch bitten, direkt auf das Konto unseres Fördervereins zu spenden. Wir freuen uns, wenn Sie dafür vorab ein Kennwort mit uns vereinbaren. So können wir Ihnen die genaue Spendensumme Ihres Spendenaufrufes mitteilen.
Als Angehöriger, der einen lieben Menschen verloren hat, können Sie bei der Beisetzung auf Kränze und Blumen verzichten und stattdessen um eine Spende für unseren Verein und eine bestimmte Abteilung bitten. Bei einer Überweisung sollte dann der Name des Verstorbenen und die Abteilung (z.B. Hospiz) genannt werden, um Ihnen eine Spendensumme zu diesem Spendenaufruf nennen zu können.
Im Trauerfall können Sie bereits in der Traueranzeige auf die Möglichkeit der Spende hinweisen.
Sie möchten eine Veranstaltung organisieren und dabei zu unseren Gunsten Spenden sammeln? Ob Konzerte, Theateraufführungen, Basare, Biker-Treffen, Sponsorenläufe oder, oder, oder… sprechen Sie uns gerne an! Wir stellen Ihnen Informationsmaterial zur Auslage und Spendendosen für Ihr Event zur Verfügung.
Suchen Sie noch ein passendes Geschenk für Ihre Kunden? Vielleicht können wir Ihnen dabei helfen, indem Sie uns helfen. Zeigen Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern, dass Ihnen soziale Projekte am Herzen liegen. Nutzen Sie die sinnstiftende Alternative und unterstützten Sie uns mit dem Betrag, den Sie üblicherweise für z.B. Weihnachtspräsente eingeplant haben.
Wussten Sie schon, dass Spenden bis zu 300€ auch ohne Spendenquittung beim Finanzamt geltend gemacht werden können? Es reicht der Überweisungsbeleg oder der Kontoauszug.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne unter Angabe Ihres Namens und Ihrer vollständigen Adresse eine Spendenbescheinigung aus. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie gerne Frau Reimann unter folgender Telefonnummer : 02241-2663340 oder per Mail: foerderverein@gfo-kliniken-troisdorf.de